Your cart is empty
You didn't add any item in your cart yet. Browse the website to find amazing deals!
Top trending games
Top pre-orders
Top bestsellers
Cancel deletion
Continue shopping
In mancherlei Hinsicht ist Nier Automata ähnlich sperrig wie der Vorgänger, der mittlerweile Kultstatus erreicht hat – vor allem in erzählerischer Hinsicht. Doch die Mitwirkung von Platinum Games sorgt nicht nur für Massenappeal, sondern vor allem für ein kompetentes Action-Fundament. Die Kämpfe sind eingängig, werden geschmeidig animiert und so zu einem Ballett irgendwo zwischen Tecmo Koeis Musou-Prüglern auf der einen und Bullethell-Shmups auf der anderen Seite. Hinzu kommt eine düstere, melancholische sowie mit Überraschungen gespickte Geschichte. Die Kulisse kann sich ebenfalls sehen lassen und bildet mit ihren hauptsächlich von Grau- und Brauntönen dominierten Abschnitten eine stimmungsvolle Umgebung, in der es zig Missionen und viele Geheimnisse zu entdecken gibt. Nier Automata ist ein außergewöhnliches Spiel, das mit seiner Art, Geschichten zu erzählen derzeit einzigartig ist und philosophische Fragen wie nach der Essenz der Menschlichkeit mit spielerischer Leichtigkeit in den Mittelpunkt rückt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Die knapp 40 Stunden, die ich bis zum Ende "D" gebraucht habe, gehören definitiv zu den unterhaltsamsten sowie emotionalsten, die ich in den letzten Monaten mit Videospielen verbringen durfte. Und sie sind ein weiterer Beleg dafür, dass die lange brach liegende japanische Spielkultur mit ihren verqueren Themen wieder auf dem Vormarsch ist. Danke, Toro-San.